
| Hersteller: | Sega |
| Model | Saturn |
| gebaut ab: | Japan: Oktober 1994, Deutschland: 8. Juli 1995 |
| gebaut bis: | 1998 |
| Prozessor | 2x Hitachi SH2, 32 Bit RISC |
| Mhz: | 28,6 |
| Co-Prozessor | SH1, 32 Bit, 20 Mhz + VDP1 + VDP2 + DSP |
| RAM: | 3,5 MB + 32 KB batteriegepuffert |
| ROM: | ? |
| Datentraeger: | CD (Doublespeed), Module (keine Spielmodule veroeffentlicht) |
| Grafikaufloesung: | 704x480 |
| Farben: | 16,7 Mio. |
| Sound: | 32 Kanal, Stereo, Chip: 68EC000 |
| Schnittstellen: | MPEG-Modul-Port, 2 Joypads, Com-Port, AV/RGB, Audio/Video |
| Joypad: | digital, 1 Steuerkreuz, 6 Feuertasten |
| Wurde verkauft in: | weltweit |
| Besonderheiten: | - |
| Zubehoer: | Sega Lightgun, Video-CD-Modul |
| Verkaufszahlen: | ca. 8 Mio. weltweit |
| Einfuerhungspreis: | 699,- DM |
| eigenes Gerät erhalten: | von Bekanntem gekauft |
